top of page

01.

PSYCHOLOGISCHE THERAPIE
 
Klinisch-psychologische Therapie beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie hilft beim Bewältigen von psychischen,  sozialen und körperlichen Problemen und Erkrankungen.

Meine Schwerpunkte:

  • Depression

  • Angst- und Panikattacken und soziale Phobie

  • Medizinische Erkrankungen mit psychischen   Begleiterscheinungen

  • Psychosomatische Erkrankungen


Die Behandlungsdauer ist individuell  und geht oft über einen längeren Zeitraum. Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 100 Euro.

Gesund_aus_der_Krise

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene  bis zum Abschluss des 22. Lebensjahrs können über das Projekt Gesund aus der Krise bis zu 15 kostenfreie Einheiten in Anspruch nehmen.

Die Anmeldung erfolgt online über die Plattform:

https://gesundausderkrise.at/anmeldung/

02.

PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
 
Klinisch-psychologische Beratung ist eine kurzfristige, lösungsorientierte Hilfe. Das (Alltags-)Problem ist meist recht konkret.
Ich unterstütze und begleite Sie dabei, eine passende Lösung bwz. Veränderung zu erarbeiten und umzusetzen.

 

Beratungsthemen:

  • Lebenskrisen

  • Familie, Partnerschaft

  • Trauer- und Verlusterfahrung

  • Herausforderungen rund um’s Erwachsenwerden

  • Stress

  • Berufliches

Der Beratungsprozess erfordert, abhängig von der konkreten Situation, einen Termin bis ungefähr zehn Termine.

Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 100 Euro.

03.

ANGEHÖRIGENGESPRÄCH - ENTLASTUNG FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

10 kostenfreie psychologische Beratungsgespräche für pflegende Angehörige (in der Praxis oder als Hausbesuch)

Nähere Informationen finden Sie im F
older Angehörigengespräch
 

Psychologin_Katharina_Seidl_Nigsch_Portrait

Für Fragen sowie zur Terminvereinbarung können Sie mich gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.

bottom of page