Fragen & Antworten
Wie viel kosten Beratung und Therapie?
Worin unterscheiden sich Therapie und Beratung?
Was kann eine Therapie oder Beratung bewirken?
-
Sie bauen Ihre Selbstannahme aus, indem Sie Ihre Stärken und Schwächen wahrnehmen und unveränderbare Schwächen akzeptieren. -
Sie erweitern Ihre Selbsterkenntnis, indem Sie sich selbst besser verstehen. -
Es gelingt Ihnen, im Alltag gut mit sich selbst umzugehen – Sie kultivieren Selbstmitgefühl. -
Die Therapie oder Beratung stärkt Ihre Selbstwirksamkeit. Sie helfen sich in schwierigen Situationen selbst, indem Sie psychologische Strategien nützen.
Wann ist der geeignete Zeitpunkt für eine psychologische Therapie oder Beratung?
-
Wenn Sie das Bedürfnis haben, etwas in Ihrem Leben zu ändern und dabei professionell unterstützt werden wollen. -
Wenn Sie an einem Erlebnis, einer Beziehung oder ähnlichem schwer tragen und Gespräche in Ihrer Familie oder mit Freunden nicht ausreichen. -
Wenn Sie selbst die Initiative ergreifen wollen.
Wann kann mir eine psychologische Therapie oder Beratung helfen?
-
Wenn Sie unter einem Problem wirklich leiden. -
Wenn es Ihnen wichtig ist, jetzt aktiv zu werden. -
Wenn Sie bereit sind, sich Zeit dafür zu nehmen.
Was zeichnet Ihre Arbeitsweise aus?
-
Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin wähle ich jeweils jene Herangehensweise, die zur Klientin bzw. zum Klienten und ihrem bzw. seinem Anliegen passt. -
Meine Werkzeuge vereinen das Wissen aller klassischen Denkschulen der Psychologie. Dazu gehören zum Beispiel klientenzentrierte Gesprächstechniken, systemische und kognitiv-behaviorale Methoden. -
Mit Hilfe psychologischer Interventionen aktiviere ich die Kreativität und Stärken meiner Klientinnen und Klienten. -
Meine Arbeit mit Kindern charakterisieren spielerische Zugänge.
Woran erkenne ich, dass ich in Ihrer Praxis gut aufgehoben bin?
-
Sie merken, dass ich den Kern Ihres Anliegens erfasse. -
Ich kenne mich mit Ihrem Problem aus und teile Ihnen gegebenenfalls mit, wo meine Grenzen liegen. -
Unser Gespräch ist ein Dialog. -
Sie erhalten Anregungen von mir, die Ihnen helfen. Im gegenseitigen Austausch kommen Sie selbst auf nützliche Ideen, oder Sie gelangen zu neuen Sichtweisen. -
Es gelingt Ihnen, Ihr Anliegen oder Problem mit etwas Abstand anzuschauen. -
Es wird Ihnen bewusst, was Sie gut können, welche Fähigkeiten Sie haben und wie Sie diese nützen können. -
Sie lernen sich selbst besser kennen und Sie entwickeln konkrete Ziele. -
Die Gespräche ermuntern Sie, Neues auszuprobieren.
Wie viele Termine brauche ich?
Den Zeitraum bzw. die Zahl an Terminen legen die Klienten und Klientinnen fest. Sie wissen, wie lange sie mein Angebot nützen wollen. Manchmal hilft bereits ein einzelner Termin, meistens sind es aber mehrere Termine. Manche wollen das Gespräch über einen längeren Zeitraum fortführen.

Für weitere Fragen können Sie mich gerne persönlich kontaktieren.